Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Begleitforschung des HOOU-Projektes „intersex-kontrovers“ und eine Übersicht über aktuelle Projektpublikationen.
Publikationen
- Lampalzer, U., Hegarty, P., Grover, S., Schweizer, K. (2018). Controversies in Intersex care. An Interview. In: Schweizer, K. & Vogler, F. (Hg.). Die Schönheiten im Geschlecht. Intersex im Dialog. Frankfurt/M., Campus, 145-157.
- Schweizer, K. & Lampalzer, U. (2017). Intersex-kontrovers. In: Mayrberger, K. (Hg.). HOOU Content Projekte der Vorprojektphase 2015/16 der Hamburg Open Online University. Sonderband zum Fachmagazin Synergie. 250 – 253.
- Schweizer, K., Vogler, F., Lampalzer, U., Briken, P. (2018). Die digitale Universität zu Besuch im Atelier: Von der HOOU und anderen Kooperationen. In: Schweizer, K. & Vogler, F. (Hg.). Die Schönheiten im Geschlecht. Intersex im Dialog. Frankfurt/M., Campus, 251-259.
- Hamburg hört ein HOOU (2018). Intersexualität, Diversität und Gender. Ein Interview mit Isabell Collien und Katinka Schweizer. https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/intersexualitat-diversitat-und-gender
„Intersex-kontrovers“ bei der größten deutschen Psychosomatik-Tagung
Vom 21. bis 24. März 2018 fand in Berlin der Deutsche Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter dem Titel „Psychosomatik als Perspektive“ statt. Auch hier präsentierte Ute Lampalzer die Ergebnisse der Begleitforschung des HOOU-Projektes „intersex-kontrovers“.
I-DSD Symposium Kopenhagen
Vom 29. Juni bis 1. Juli 2017 hat in Kopenhagen das internationale I-DSD Symposium stattgefunden. Neben medizinischen Themen wurden auch psychosoziale Fragen erörtert (z.B. die Versorgungssituation und psychosoziales Screening) und ethische Aspekte (z.B. im Zusammenhang mit Fruchtbarkeit) beleuchtet. Ute Lampalzer präsentierte erste Ergebnisse aus der Begleitforschung des HOOU-Projekts „intersex-kontrovers“.