Lösungen bei ethischen Konflikten

Die Ethik als Bereich der praktischen Philosophie beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen moralischen und verantwortungsbewussten menschlichen Handelns.  Ethische Dilemmata oder Konflikte sind solche Situationen, für die es auf den ersten Blick keinen eindeutigen Ausweg oder klare Lösungen zu geben scheint.

Häufig stehen sich gleichwertige Werte oder Rechtsgüter gegenüber, z.B. das Recht auf medizinische Versorgung im Gegensatz zum Recht auf einen unversehrten Körper. Weitgehend Einigkeit besteht hier in der Anerkennung von vier universell gültigen Werten, die es bei solchen schwierigen Entscheidungsfindungsprozessen zu berücksichtigen gilt. Dies sind:

  1. Gerechtigkeit
  2. Autonomie / Selbstbestimmung
  3. Benevolenz / Gutes Tun
  4. Non-Malefizienz / Nicht-Schaden.

(vgl. Beauchamp & Childress, 2009, zit. in Woellert, 2012).

Zum Weiterlesen: Katharina Woellert (2012). Umgang mit Intergeschlechtlichkeit. Ethische Dilemmata und Methoden ethischer Reflexion. In K. Schweizer, & H. Richter-Appelt (Hg.). Intersexualität kontrovers. Grundlagen, Positionen und Erfahrungen. Gießen: Psychosozial Verlag.