Zum Inhalt springen
intersex-kontrovers

intersex-kontrovers

  • Über das Projekt
    • Warum dieser Blog?
    • Intergeschlechtlichkeit – Was verstehen wir darunter?
    • Körper und Geschlechtsentwicklung
    • Wer sind Wir?
    • Projektforschung
  • Aktuelles
  • Blickwinkel
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsexpertise
    • Elternperspektive
    • Fachexpertise
  • Fragen
  • Praktische Hilfen
  • Weiterführende Informationen
    • Links
    • Literatur
    • Filme
    • Wissenswertes
  • English
Veröffentlicht am Dezember 7, 2017Januar 28, 2019 von Katinka Schweizer

Erfahrungsexpert_innen berichten

Intergeschlechtlich in Österreich – Eine ORF2 Produktion (2017)

 

KategorienAktuelles, Erfahrungswissen, Kontroversen, Medizin, Psychologie, Recht, Uncategorized

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Positive Resonanz und konstruktiver Streit in der HOOU: Erfolgreiches Intersex-Symposium am UKE
Nächster BeitragWeiter Karlsruhe bereitet den Weg: Ein drittes Geschlecht oder kein Geschlecht

Neueste Beiträge

  • Öffentliche Anhörung am Mittwoch 13.01. im Ausschuss für Recht des Bundestages
  • Spielfilm über Erik Schinegger in ARD Mediathek
  • Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt
  • WDR-Mediathek: Doku der Sendung Quarks
  • Diskriminierung von intergeschlechtlichen Menschen im Arbeitsleben – Studie und Rechtsgutachten im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Kategorien

Abonnieren

Diesen Blog abonnieren

Beteiligte Institutionen

Powered by WordPress