Selten wurden Geschlechterfragen so offen debattiert wie zur Zeit. Doch in der Kunst waren Geschlechtergrenzen schon immer flüssiger als in anderen Gesellschaftsbereichen.
In Kooperation mit dem John Rittmeister Institut Kiel, dem BBK Schleswig-Holstein und der „Echten Vielfalt Schleswig-Holstein“ wollen wir anlässlich der neuen Gesetzgebung zur Einführung eines Dritten positiven Geschlechts, die seit dem 1. Januar 2019 rechtsgültig ist, zu einer besonderen Veranstaltung einladen.
Im Zentrum steht die Vorstellung und Diskussion des interdisziplinären Bandes „Die Schönheiten des Geschlechts. Intersex im Dialog“, herausgegeben von Katinka Schweizer und Fabian Vogler (Campus Verlag, Frankfurt/New York). Dieses Projekt zum Thema Intergeschlechtlichkeit entstand zwischen 2015 und 2018 unter Mitwirkung von Vertreter_innen aus Psychoanalyse, Kunst, Fach- und Erfahrungsexpertise. Das Besondere an dem Projekt ist die transdisziplinäre Entstehung mit der zentralen Stellung der Kunst, was ein Novum in der Debatte darstellt.
Bei der Veranstaltung werden auch Skulpturen von Fabian Vogler und Kooperationsarbeiten mit der Künstlerin Silke Lazarević zu sehen und zu diskutieren sein.
Der Eintritt ist frei.