inter* NRW

Die Webseite inter* (NRW) der Ruhr Universität Bochum stellt viele Informationen für  inter* Menschen, deren Angehörigen, Pädagog*innen und medizinisches Fachpersonal bereit. So können hier u.A. Informationen zu Beratungen, Empowerment, (Menschen-)rechte, Besuche bei Ärzt*innen und zu Solidarität gefunden werden.

Inter* und Sprache – Gendern in der deutschen Sprache

Der Leitfaden zum Thema inter* und Sprache , welcher vom TransInterQueer-Projekt »Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter*« in Kooperation mit IVIM / OII Deutschland herausgegeben wurde, klärt leicht verständlich über die sprachlichen Diskriminierungen und das richtige Gendern für inter* Menschen auf.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Köln veröffentlichte zudem einen weiteren Leitfaden zu genderinklusiver Sprache.

Weiterführende Informationen für Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter (Gender Mainstreaming) in Schulen finden Sie hier.

Regenbogenportal des BMFSFJ

Das Regenbogenportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet vielfältige Informationen über Intergeschlechtlichkeit. Hierbei finden sich  Beiträge zur Gesundheitsversorgung, der aktuellen Rechtslage und für unterschiedliche Altersgruppen sowie für Familien mit inter* Kindern.